Schneller, pünktlicher und ein besseres Verkehrsangebot
Durch das Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover werden nicht nur die Transportzeiten- und -kapazitäten im Güterverkehr positiv beeinflusst. Auch für Bahnreisende ergeben sich qualitative Verbesserungen. Vor allem die Verkehrsknoten Hamburg, Bremen und Hannover werden entlastet.
Durch die Erhöhung der maximalen Geschwindigkeit auf bis zu 250 Kilometer pro Stunde verkürzt sich die Reisezeit im Fernverkehr deutlich – zwischen Hamburg und Hannover soll die Reisezeit um 11 Minuten verkürzt werden.
Auch auf die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit des Nahverkehrs wirkt sich das Projekt positiv aus, denn die Kapazitätserweiterung sichert einen reibungsloseren und pünktlicheren Betrieb. Im gesamten norddeutschen Raum verbessert das Projekt zudem die betriebliche Flexibilität, um auf Störungen des Bahnbetriebs zu reagieren.
Der Ausbau der Strecken ermöglicht in Teilbereichen das Entmischen von schnellen und langsamen Verkehren. Zusammen mit der Kapazitätserweiterung eröffnet dies größere Gestaltungsmöglichkeiten bei den Fahrplänen, wovon insbesondere die Konzeptionen für den Nahverkehr profitieren können.