Projektziele

Foto: Deutsche Bahn AG/Bartlomiej Banaszak

Sauberer. Leiser. Schneller.
Pluspunkte für Mensch und Umwelt

Das Bahnprojekt fördert eine nachhaltige und langfristig orientierte Infrastrukturentwicklung. Eine attraktivere Anbindung an die Seehäfen und die hafenaffine Wirtschaft ist wichtig. Sie trägt zum Erhalt und Ausbau der wirtschaftlichen Bedeutung des norddeutschen Raums und damit auch zur Erhaltung und Entwicklung von direkten und nachgelagerten Arbeitsplätzen bei. Gesteigerte Streckenkapazitäten und eine höhere Zuverlässigkeit im Bahnbetrieb unterstützen die Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die umweltfreundliche Schiene. Aus deren Umsetzung ergeben sich zugleich vielfältige Chancen für die Menschen, die Umwelt und die Wirtschaft.

Durch Klicken in die obere oder untere Seitenecke blättern Sie sich durch die Pluspunkte-Broschüre. Alternativ lassen sich die Seiten mit gedrückt gehaltener Maustaste umblättern, indem Sie den Mauszeiger bewegen.

Um weiterführende Informationen zu den Projektzielen „Sauberer. Leiser. Schneller.“ zu erhalten, klicken Sie zunächst auf die Bilder. Anschließend öffnet sich über das Plus eine Informationsbox.

Sauberer

Die Verlagerung von Güter- und Personenverkehr von der Straße auf die Schiene entlastet das Straßennetz und reduziert den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids.

Weiterlesen