Regionaler Nutzen

Visualisierung: VECTORVISION

Bahnland Niedersachsen:
Wie eine Neubaustrecke den ländlichen Raum stärkt

Infrastruktur verbindet Regionen, nicht nur Orte: Eine Neubaustrecke zwischen Hannover und Hamburg birgt erhebliches Potenzial für ganz Niedersachsen. Neue Bahnhöfe, verkürzte Reisezeiten und ein dichter Fahrplan machen die Region zwischen Hannover und Hamburg leichter, schneller und öfter erreichbar. Damit trägt ein Streckenneubau effektiv zur Stärkung des ländlichen Raums bei.

Mit der Region zwischen Hannover und Hamburg sind alle Gebiete gemeint, die zwischen den beiden Landeshauptstädten an der Bestands- und Neubaustrecke liegen. Diese Region profitiert unmittelbar von dem Bau einer neuen Bahnstrecke: Auf der zukünftigen Bahnstrecke über Soltau und Celle könnte zum Beispiel ein neuer Express-Nahverkehr entstehen. Besonders groß sind die Vorteile für die Ortschaften, die im näheren Umkreis um die Bahnhöfe an den beiden Trassen liegen.

Weitere Informationen zum regionalen Nutzen finden Sie
in den Steckbriefen zum Download.

Steckbrief Soltau

Steckbrief Soltau (Stand März 2025) (PDF, barrierefrei) (168,0 KiB) Herunterladen

Steckbrief Uelzen

Steckbrief Uelzen (Stand März 2025) (PDF, barrierefrei) (162,3 KiB) Herunterladen

Steckbrief Celle

Steckbrief Celle (Stand März 2025) (PDF, barrierefrei) (162,1 KiB) Herunterladen

Steckbrief Bergen

Steckbrief Bergen (Stand März 2025) (PDF, barrierefrei) (142,9 KiB) Herunterladen

Steckbrief Lüneburg

Steckbrief Lüneburg (Stand März 2025) (PDF, barrierefrei) (165,6 KiB) Herunterladen

3D-Visualisierungen Hannover–Hamburg (Stand März 2025)

Bahnhof Soltauer Heide (Konzeptidee)

Durch die Neubaustrecke werden die Stadt Soltau und die umliegenden Gemeinden noch besser an das Bahnnetz angebunden. In den Planungen ist ein neuer Bahnhof berücksichtigt. Von dort können die Fahrgäste mit dem zukünftigen Express-Nahverkehr Hamburg in 30 Minuten und Hannover in 40 Minuten erreichen.

Bahnhof Bergen (Konzeptidee)

In der 14.000-Einwohner-Stadt Bergen gibt es erhebliches Potenzial für zusätzliche Fahrgäste. Deshalb ist in den Planungen ein neuer Bahnhof in Bergen vorgesehen. Die Stadt wird damit erstmalig seit 1976 wieder an den Schienenpersonennahverkehr angebunden sein. Fahrgäste könnten komfortabel mit dem Zug binnen 30 Minuten in Hannover sein.

Möglicher Nahverkehrshalt für Garlstorf (Konzeptidee)

Eine Neubaustrecke kann für den ländlichen Raum starke Impulse liefern. Infrastruktur verbindet Regionen und trägt effektiv zur Stärkung des ländlichen Raums bei. In Garlstorf besteht die Möglichkeit für einen weiteren Nahverkehrshalt.

Allerquerung bei Celle (Konzeptidee)

Eisenbahninfrastruktur als verbindendes Element: Die Brücke über die Aller kann von Fahrradfahrern und Fußgängern genutzt werden und wird bestmöglich in das Landschaftsbild eingebunden.