- Hamburg/Bremen–Hannover »
- Mediathek »
- Dokumente & Downloads
Dokumente & Downloads
Alle Dokumente zum Projekt sowie Protokolle und Präsentationen zu Informationsveranstaltungen und Regionalen Runden Tischen finden Sie nachstehend in chronolgischer Reihenfolge. In einem eigenen Menüpunkt der Mediathek sind Bilder und Grafiken zum Projekt aufgelistet. Erläuterungen zu allen in den Dokumenten verwendeten Abkürzungen und Fachbegriffen finden Sie unter Abkürzungen und Glossar.
Allgemeines
Lärmschutzbericht 2019 der Deutschen Bahn – "Nur eine leise Schiene ist eine starke Schiene" (Stand April 2020) (3 MB)
Präsentation im Stadtplanungsausschuss Hamburg-Harburg (7. Januar 2019): ABS/NBS Hamburg/Bremen–Hannover – Aktueller Stand, Entwicklung und Herausforderungen (2 MB)
Vortrag beim „Statustreffen Schienenausbauprojekt Alpha-E“ auf Einladung des Projektbeirats Alpha-E (30. November 2018): Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover (optimiertes Alpha-E + Bremen) Aktueller Stand, Entwicklung und Herausforderungen (2 MB)
Vortrag auf der InnoTrans, internationale Fachmesse für Verkehrstechnik (Berlin, 20. September 2018): Business speed dating with Deutsche Bahn AG @ Innotrans2018 – How your organisation can become a supplier for Deutsche Bahn (3 MB)
Vortrag beim „Arbeitskreis Schiene“ der TFG Transfracht Internationale Gesellschaft für Güterverkehr mbH (Hamburg, 12. Juni 2018): Vorstellung Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover (670 KB)
DB-Artikel zum Thema Bürgerdialog (955 KB)
Vortrag bei der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (Hannover, 6. Juni 2017): Vom Ypsilon über Alpha zum Bundesschienenwegeausbaugesetz (1 MB)
Präsentation (September 2014): Alternativen zur ABS/NBS Hamburg/Bremen–Hannover (3 MB)
Anwohnerinformationen
Informationsstand zum zweigleisigen Ausbau des Streckenabschnitts Rotenburg–Verden in Rotenburg am 25. September 2019 (712 KB)
Informationsstand zum zweigleisigen Ausbau des Streckenabschnitts Rotenburg–Verden in Westerwalsede am 26. August 2019 (804 KB)
Nachtarbeiten im Bereich der Strecke Celle–Hannover vom 9. August bis 4. September 2019 (94 KB)
Nachtarbeiten im Bereich der Strecke Celle–Hannover vom 10. Juli bis 8. August 2019 (242 KB)
Nachtarbeiten im Bereich der Strecke Celle–Hannover vom 24. Juni bis 9. Juli 2019 (937 KB)
Broschüren und Flyer
Bewertung 3. Gleis Lüneburg–Uelzen
Dokumentation, 6. Treffen zur umfänglichen Bewertung von Szenarien/Varianten eines dreigleisigen Ausbaus Lüneburg–Uelzen unter Berücksichtigung alternativer Laufwege (29. Januar 2020), Hannover (176 KB)
Präsentation, 6. Treffen zur umfänglichen Bewertung von Szenarien/Varianten eines dreigleisigen Ausbaus Lüneburg–Uelzen unter Berücksichtigung alternativer Laufwege (29. Januar 2020), Hannover (2 MB)
Dokumentation, 5. Treffen zur umfänglichen Bewertung von Szenarien/Varianten eines dreigleisigen Ausbaus Lüneburg–Uelzen unter Berücksichtigung alternativer Laufwege (7. November 2019), Hannover (154 KB)
Präsentation, 5. Treffen zur umfänglichen Bewertung von Szenarien/Varianten eines dreigleisigen Ausbaus Lüneburg–Uelzen unter Berücksichtigung alternativer Laufwege (7. November 2019), Hannover (2 MB)
Dokumentation, 4. Treffen zur umfänglichen Bewertung von Szenarien/Varianten eines dreigleisigen Ausbaus Lüneburg–Uelzen unter Berücksichtigung alternativer Laufwege (21. Mai 2019), Hannover (128 KB)
Präsentation, 4. Treffen zur umfänglichen Bewertung von Szenarien/Varianten eines dreigleisigen Ausbaus Lüneburg–Uelzen unter Berücksichtigung alternativer Laufwege (21. Mai 2019), Hannover (1 MB)
Dokumentation, 3. Treffen zur umfänglichen Bewertung von Szenarien/Varianten eines dreigleisigen Ausbaus Lüneburg–Uelzen unter Berücksichtigung alternativer Laufwege (4. April 2019), Hannover (163 KB)
Präsentation, 3. Treffen zur umfänglichen Bewertung von Szenarien/Varianten eines dreigleisigen Ausbaus Lüneburg–Uelzen unter Berücksichtigung alternativer Laufwege (4. April 2019), Hannover – Teil 2 (2 MB)
Präsentation, 3. Treffen zur umfänglichen Bewertung von Szenarien/Varianten eines dreigleisigen Ausbaus Lüneburg–Uelzen unter Berücksichtigung alternativer Laufwege (4. April 2019), Hannover – Teil 1 (3 MB)
Dokumentation, 2. Treffen zur umfänglichen Bewertung von Szenarien/Varianten eines dreigleisigen Ausbaus Lüneburg–Uelzen unter Berücksichtigung alternativer Laufwege (27. Februar 2019), Hannover (48 KB)
Präsentation, 2. Treffen zur umfänglichen Bewertung von Szenarien/Varianten eines dreigleisigen Ausbaus Lüneburg–Uelzen unter Berücksichtigung alternativer Laufwege (27. Februar 2019), Hannover (1 MB)
Dokumentation, Kick-Off zur umfänglichen Bewertung von Szenarien/Varianten eines dreigleisigen Ausbaus Lüneburg–Uelzen unter Berücksichtigung alternativer Laufwege (30. Januar 2019), Hannover (172 KB)
Präsentation, Kick-Off zur umfänglichen Bewertung von Szenarien/Varianten eines dreigleisigen Ausbaus Lüneburg–Uelzen unter Berücksichtigung alternativer Laufwege (30. Januar 2019), Hannover (3 MB)
Bürgerbeteiligung ABS Rotenburg–Verden
Faktencheck - weitere Ideen
Präsentation, 3. "Gläserne Werkstatt" zu Vieregg-Rössler-Konzeptionen (16. Februar 2021) (20 MB)
Dokumentation, 2. „Gläserne Werkstatt“ zu Vieregg-Rössler-Konzeptionen (2. Februar 2021) (115 KB)
Vieregg-Rössler Konzeption 2 – Fahrwegkapazitätsbetrachtung (1 MB)
Präsentation, 2. "Gläserne Werkstatt" zu Vieregg-Rössler-Konzeptionen (2. Februar 2021) (5 MB)
Dokumentation, 1. "Gläserne Werkstatt" zu Vieregg-Rössler-Konzeptionen (19. Januar 2021) (114 KB)
Präsentation, 1. "Gläserne Werkstatt" zu Vieregg-Rössler-Konzeptionen (19. Januar 2021) (4 MB)
Fragenkatalog der DB zu den Ideen von Vieregg-Rössler (Stand: Januar 2021) (138 KB)
Vieregg-Rössler Konzeption Bauablauf Uelzen (Stand: Januar 2021) (65 MB)
Vieregg-Rössler Konzeption Bauablauf Winsen (Stand: Januar 2021) (11 MB)
Informationsveranstaltungen
Dokumentation, 5. Informationsveranstaltung (17. Juni 2020), Hannover (285 KB)
Video, 5. Informationsveranstaltung (17. Juni 2020), Hannover (115 MB)
Präsentation Gesamtprojekt, 5. Informationsveranstaltung (17. Juni 2020), Hannover (2 MB)
Streckenband Hannover–Hamburg, 5. Informationsveranstaltung (17. Juni 2020), Hannover (293 KB)
Dokumentation, 4. Informationsveranstaltung (4. Februar 2019), Hannover (39 KB)
Präsentation Gesamtprojekt, 4. Informationsveranstaltung (4. Februar 2019), Hannover (1 MB)
Präsentation ABS Rotenburg–Verden, 4. Informationsveranstaltung (4. Februar 2019), Hannover (7 MB)
Dokumentation, 3. Informationsveranstaltung (10. Januar 2018), Hannover (127 KB)
Präsentation DB, 3. Informationsveranstaltung (10. Januar 2018), Hannover (4 MB)
Präsentation TTS TRIMODE, 3. Informationsveranstaltung (10. Januar 2018), Hannover (703 KB)
Präsentation BMVI, 3. Informationsveranstaltung (10. Januar 2018), Hannover (1 MB)
Statement Niedersachsen, 3. Informationsveranstaltung (10. Januar 2018), Hannover (105 KB)
Präsentation Projektbeirat, 3. Informationsveranstaltung (10. Januar 2018), Hannover (437 KB)
Dokumentation, 2. Informationsveranstaltung (12. Januar 2017), Lüneburg (2 MB)
Präsentation, 2. Informationsveranstaltung (12. Januar 2017), Lüneburg (1 MB)
Dokumentation, 1. Informationsveranstaltung (19. Februar 2016), Verden (1 MB)
Präsentation, 1. Informationsveranstaltung (19. Februar 2016), Verden (2 MB)
Pläne
Presseinformationen
Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover: Nächtliche Baugrunduntersuchungen entlang der Bahnstrecke Hannover–Celle zwischen 24. Juni und 4. September (20. Juni 2019) (100 KB)
Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover: Im Abschnitt Rotenburg–Verden finden Ortsbegehungen im Rahmen umweltfachlicher Kartierungen statt (11. September 2018) (191 KB)
Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover: DB erweitert Informationsangebot im Abschnitt Rotenburg–Verden in der zweiten Jahreshälfte (14. März 2018) (129 KB)
Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover: DB informiert über aktuellen Stand des Projekts und nächste Planungsschritte (10. Januar 2018) (128 KB)
ABS Rotenburg–Verden: Erster Trassierungsentwurf (6. Dezember 2017) (128 KB)
Bahnprojekt Hamburg/Bremen-Hannover erweitert Informations- und Dialogangebot ab sofort mit neuer Webseite www.hamburg-bremen-hannover.de (1. Dezember 2017) (126 KB)
Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover: Beginn der Baugrunduntersuchungen im Streckenabschnitt zwischen Rotenburg und Verden (24. August 2017) (129 KB)
Bahnprojekt Hamburg/Bremen-Hannover: Scoping-Termin markiert Auftakt der bevorstehenden Umweltuntersuchungen im Abschnitt Rotenburg–Verden (21. Juni 2017) (128 KB)
Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover wird durch Teilprojektleiter für ABS Rotenburg–Verden verstärkt (2. Mai 2017) (128 KB)
Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover führt ersten regionalen Runden Tisch im Landkreis Lüneburg durch (24. März 2017) (128 KB)
Bahnprojekt Hamburg/Bremen-Hannover: Fortführung des Dialogs und der frühen Beteiligung (23. Februar 2017) (133 KB)
Lüneburg und Deutsch Evern werden intensiv an den Planungen zum Bahnprojekt Hamburg/Bremen-Hannover beteiligt (12. Januar 2017) (132 KB)
Beteiligung der Öffentlichkeit am Runden Tisch zur Ausbaustrecke Rotenburg–Verden verläuft konstruktiv (9. September 2017) (128 KB)
Großprojekt Hamburg/Bremen–Hannover organisiert ersten Runden Tisch zur frühen Beteiligung der Öffentlichkeit am Streckenabschnitt Rotenburg–Verden (4. Mai 2016) (128 KB)
Großprojekt Hamburg/Bremen–Hannover gewährleistet Beteiligung der betroffenen Öffentlichkeit durch regionale Runde Tische (19. Februar 2016) (128 KB)
Großprojekt Hamburg/Bremen-Hannover richtet sich inhaltlich und organisatorisch neu aus (16. Dezember 2015) (126 KB)
Die Deutsche Bahn wird nach Abschluss des Dialogforums Schiene Nord weiterhin aktiv informieren (5. November 2015) (125 KB)
Newsletter
- 2020
Projektbrief Nr. 4 (Dezember 2020) (636 KB)
Projektbrief Nr. 3 (September 2020) (2 MB)
Projektbrief Nr. 2 (Juni 2020) (1 MB)
Projektbrief Nr. 1 (Mai 2020) (1 MB)
- 2019
Projektbrief Nr. 4 (November 2019) (496 KB)
Projektbrief Nr. 3 (September 2019) (520 KB)
Projektbrief Nr. 2 (Juni 2019) (841 KB)
Projektbrief Nr. 1 (Februar 2019) (450 KB)
Regionale Runde Tische
Rotenburg–Verden
Ergebnisprotokoll (Rotenburg, 30. September 2019): 9. Runder Tisch Rotenburg–Verden (Entwurf) (174 KB)
Präsentation (Rotenburg, 30. September 2019): 9. Runder Tisch Rotenburg–Verden (2 MB)
Ergebnisprotokoll (Rotenburg, 25. März 2019): 8. Runder Tisch Rotenburg–Verden (201 KB)
Präsentation (Rotenburg, 25. März 2019): 8. Runder Tisch Rotenburg–Verden (2 MB)
Ergebnisprotokoll (Westerwalsede, 15. März 2018): 7. Runder Tisch Rotenburg–Verden (121 KB)
Präsentation (Westerwalsede, 15. März 2018): 7. Runder Tisch Rotenburg–Verden (2 MB)
Selbstverständnis des Runden Tisches Rotenburg–Verden - neue, ergänzte Fassung (Stand: Oktober 2017) (68 KB)
Ergebnisprotokoll (Rotenburg (Wümme), 18. Oktober 2017): 6. Runder Tisch Rotenburg–Verden (126 KB)
Präsentation (Rotenburg (Wümme), 18. Oktober 2017): 6. Runder Tisch Rotenburg–Verden (2 MB)
Ergebnisprotokoll (Verden, 28. Juni 2017): 5. Runder Tisch Rotenburg–Verden (35 KB)
Präsentation (Verden, 28. Juni 2017): 5. Runder Tisch Rotenburg–Verden (2 MB)
Ergebnisprotokoll , 4. Runder Tisch (Westerwalsede, 22. Februar 2017), Rotenburg–Verden (308 KB)
Präsentation, 4. Runder Tisch (Westerwalsede, 22. Februar 2017), Rotenburg–Verden (6 MB)
Konzept (Januar 2017); Beteiligung der Öffentlichkeit - Regionale Runde Tische mit Multiplikatoren (302 KB)
Ergebnisprotokoll, 3. Runder Tisch (10. November 2016), Rotenburg–Verden (8 MB)
Ergebnisprotokoll, 2. Runder Tisch (8. September 2016), Rotenburg–Verden (1 MB)
Anlagen 1-3, 3. Runder Tisch (10. November 2016), Rotenburg–Verden (3 MB)
Anlage 1 zur Dokumentation 2. Runder Tisch (8. September 2016), Rotenburg–Verden (56 KB)
Anlage 2, DB-Präsentation, 2. Runder Tisch (8. September 2016), Rotenburg–Verden (3 MB)
Ergebnisprotokoll, 1. Runder Tisch (27. April 2016), Rotenburg–Verden (4 MB)
Präsentation, 1. Runder Tisch (27. April 2016), Rotenburg–Verden (3 MB)
Region Hannover Ost
Ergebnisprotokoll (Hannover, 22. Oktober 2019): 2. Runder Tisch Region Hannover Ost (Entwurf) (166 KB)
Präsentation (Hannover, 22. Oktober 2019): 2. Runder Tisch Region Hannover Ost (3 MB)
Ergebnisprotokoll (Hannover, 29. März 2019): 1. Runder Tisch Region Hannover Ost (182 KB)
Präsentation (Hannover, 29. März 2019): 1. Runder Tisch Region Hannover Ost (3 MB)
Selbstverständnis des Runden Tisches Region Hannover Ost (29. März 2019) (161 KB)
Region Hannover West
Ergebnisprotokoll (Neustadt am Rübenberge, 23. Oktober 2019): 2. Runder Tisch Region Hannover West (Entwurf) (197 KB)
Präsentation (Neustadt am Rübenberge, 23. Oktober 2019): 2. Runder Tisch Region Hannover West (3 MB)
Ergebnisprotokoll (Neustadt am Rübenberge, 27. März 2019): 1. Runder Tisch Region Hannover West (141 KB)
Präsentation (Neustadt am Rübenberge, 27. März 2019): Runder Tisch Region Hannover West (3 MB)
Selbstverständnis des Runden Tisches Region Hannover West (27. März 2019) (150 KB)
Landkreis Nienburg
Ergebnisprotokoll (Eystrup, 1. Oktober 2019): 2. Runder Tisch Region Nienburg (Entwurf) (179 KB)
Präsentation (Eystrup, 1. Oktober 2019): 2. Runder Tisch Region Nienburg (2 MB)
Ergebnisprotokoll (Eystrup, 26. März 2019): 1. Runder Tisch Region Nienburg (162 KB)
Präsentation (Eystrup, 26. März 2019): 1. Runder Tisch Region Nienburg (3 MB)
Selbstverständnis des Runden Tisches Landkreis Nienburg (26. März 2019) (150 KB)
Landkreis Lüneburg
Benachrichtigungs-Service
Bitte tragen Sie sich in unseren Verteiler ein, um automatisch über neue Dokumente und Informationen auf der Webseite benachrichtigt zu werden.
Sie erhalten anschließend eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung bestätigen müssen. Bitte schauen Sie ggf. in Ihrem Spam-Ordner nach.
Sie möchten keine Benachrichtigungen mehr erhalten? Dann melden Sie sich hier ab.