Mehr als 40 Besucher:innen erhielten bei der Gemeinderatsitzung in Westerwalsede Informationen vom DB-Projektteam und konnten an den Infoständen persönliche Anliegen platzieren. (Foto: Deutsche Bahn AG/ Armin Skierlo)
Welcher Lärmschutz geht mit der Umsetzung des Projekts einher? Das Projektteam stellte den Besucher:innenn an Infoständen die Ergebnisse aus der schalltechnischen Voruntersuchung in Form von interaktiven Karten vor. (Foto: Deutsche Bahn AG/Armin Skierlo)
Baugrunduntersuchungen zwischen Hannover und Celle
Die DB bot den Gästen ein umfangreiches Informationsangebot an, zum Beispiel eine 3D-Visualisierung des Streckenabschnitts Rotenburg–Verden sowie eine interaktive und audiovisuelle Simulation zum Thema Schall. (Foto: DB AG/Armin Skierlo)
Teamleiter Carsten-Alexander Müller informierte über die Ergebnisse der Vorplanung der Ausbaustrecke Rotenburg–Verden und stellte erste Entwürfe zur Visualisierung der Strecke vor. (Foto: DB AG/Armin Skierlo)
3. Informationsveranstaltung in Hannover am 10. Januar 2018 – Projektleiter Matthias Hudaff informiert über den aktuellen Stand. (Foto: DB AG/Dorit Baumeister)
3. Informationsveranstaltung in Hannover am 10. Januar 2018 – Projektleiter Matthias Hudaff informiert über den aktuellen Stand. (Foto: DB AG/Dorit Baumeister)
3. Informationsveranstaltung in Hannover am 10. Januar 2018 – Projektleiter Matthias Hudaff informiert über den aktuellen Stand. (Foto: DB AG/Dorit Baumeister)